Willkommen bei Zauberhaft

Zauberhaft – So heißt der Kreativ-Wettbewerb, den wir von der L-Bank jedes Jahr veranstalten. Schirmherrin des Wettbewerbs ist seit 2022 Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Es ist ein Wettbewerb speziell für baden-württembergische Schülerinnen und Schüler der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ), denn die Förderung von Kindern liegt uns besonders am Herzen.

    Stop! Motion! Alles in Bewegung!

    Alles bewegt sich. Irgendwie. Manches bewegt sich von ganz alleine. Manches braucht Hilfe. Manches bewegt sich so schnell, dass man es kaum sehen kann. Anderes bewegt sich so langsam, dass man glaubt, es kommt nicht vom Fleck.
    Wie bewegt sich zum Beispiel ein Schmetterling? Wie eine Eidechse oder ein Fisch? Wie bewegen sich Wolken oder ein Baum oder eine Muschel? Bewegen sie sich überhaupt selbst – oder werden sie bewegt? Und von wem?
    Wie funktioniert das bei Maschinen mit der Bewegung? Bei einem Flugzeug, einem Schiff, einem Karussell?
    Oder ein Trickfilm: Wie macht man das, dass sich im Film alles bewegt?
    Und was bewegt euch?

    Macht mit: Bei Zauberhaft 2025 könnt ihr als Gruppe gemeinsam etwas erschaffen und andere Menschen damit bewegen.

    Egal, ob ihr etwas Bewegtes konstruiert, Bewegung in Bildern, Geräuschen, Musik oder vielleicht einem Tanz darstellt, ob ihr einen Film über Bewegung macht, bewegende Geschichten schreibt oder euch etwas ganz anderes überlegt – Hauptsache, ihr bleibt unserem diesjährigen Motto treu: Stop! Motion! Alles in Bewegung!

      Spielregeln

      Denkt daran: Damit Bewegung in die Sache kommt, könnt ihr euch bis zum 28. Februar 2025 bei Zauberhaft 2025 anmelden. Den Anmeldezettel findet ihr hier zum Download.

      Wenn ihr das beachtet, läuft nach der Anmeldung alles wie am Schnürchen:

      • Eure Werke müssen bis spätestens 2. Juni 2025 bei uns sein.

        Nicht vergessen:
        Wir wollen auch alles über euch und eure Idee erfahren. Gestaltet uns einfach eine kleine Dokumentation, die ihr zu eurer Post legt oder mit hochladet.
        Schreibt uns:
        Wie seid ihr auf eure Idee gekommen? Was hat euch besonders viel Spaß gemacht? Was war vielleicht auch ein bisschen schwierig? Und ganz wichtig: Wie war es, das alles zusammen in einer Gruppe zu machen? Was hat euch als Gruppe bewegt?
        Euer Kunstwerk hat ganz sicher einen Namen. Schreibt den unbedingt ganz vorne in eure Dokumentation.

      • Digitale Beiträge:
        Ton- oder Videoaufnahmen dürfen höchstens drei Minuten lang sein. Achtet auf eine gute Bild- und Tonqualität. Format: MP4, Minimum 720p (HD), besser 1080p (Full HD).
        Hier hochladen mit Dateibezeichnung Name_Schule_Klasse_Titel Werk_Datum.

        Downloadbereich

        Zauberhaft Partner 2025

        Logo ITFS

        Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS)

        Taucht ein in die spannende Welt der bewegten Bilder: Für Kinder und Jugendliche, Schulen und Familien gibt es beim ITFS ein magisches Programm mit Filmen, Mitmachangeboten und Trickfilm-Workshops. Ob unter freiem Himmel, in den Festival-Kinos oder in unserer Activity Area – dieses Programm bewegt alle.
        Speziell für Schulen bietet das ITFS Animation mit Lerneffekt. Hier gibt es für alle Klassenstufen und Schulformen pädagogisch wertvolle Trickfilme, die Lust darauf machen, Neues zu entdecken und mit offenen Augen durchs Leben zu gehen. Filmgespräche mit den Künstler*innen und Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte inklusive.
        Aktuelle Programminfos gibt es hier: https://itfs.de/familien/kitas-schulen/

          Zauberhaft 2024

          Galerie 2024

          Presseinformationen

          Für die Vertreter und Vertreterinnen von der Presse gibt es hier eine eigene Seite.

          > Zur Presseseite